Wer traut sich, in die Fußstapfen von Ralph Fiennes zu treten?


Von Patrik Hasberg
2 Min. Lesezeit

Wer traut sich, in die Fußstapfen von Ralph Fiennes zu treten?

Die HBO-Adaption der Harry Potter-Reihe nimmt immer konkretere Formen an und bleibt dennoch beim Thema Lord Voldemort äußerst geheimnisvoll. Während die Rollen von Harry, Hermine und Ron bereits offiziell besetzt wurden, bleibt offen, wer in Zukunft Lord Voldemort verkörpern wird.

Was bisher bekannt ist

Einige der Hauptrollen sind offiziell bestätigt:

  • Harry Potter wird von Dominic McLaughlin verkörpert, der seine Leidenschaft für die Bücher nie verheimlicht hat.
  • Hermine Granger wird durch Arabella Stanton dargestellt – eine talentierte junge Schauspielerin, die u. a. in Musicals wie Matilda The Musical und Starlight Express auftrat.
  • Ron Weasley übernimmt Alastair Stout.
  • Zu den weiteren Castmitgliedern zählen bekannte Gesichter wie John Lithgow (Dumbledore), Janet McTeer (McGonagall), Paapa Essiedu (Snape), Nick Frost (Hagrid) und Johnny Flynn (Lucius Malfoy).

Bereits seit Juli 2025 wird in Leavesden gedreht. Dort ist eine Mini-Stadt mit eigenen Schulen für die Kinderdarsteller entstanden, und der erste Blick auf McLaughlin im Kostüm wurde schon veröffentlicht. Die Ausstrahlung ist für Anfang 2027 geplant.

Warum bleibt Voldemort noch ein Geheimnis?

Fans warten gespannt, denn für den dunkelsten aller Charaktere gibt es noch keine offizielle Besetzung. Manche Quellen berichten, dass der Schauspieler bereits feststeht, HBO aber bewusst wartet, bis die Serie startet, um ihn zu präsentieren.

Dass die Identität hinter dem gewaltigen Erbe von Ralph Fiennes verborgen bleibt, sorgt für zusätzliche Spannung. Die Darstellung von Fiennes war so prägend, dass es schwer ist, in seine Fußstapfen zu treten.

Matt Smith, bekannt als Doctor Who und zuletzt als Daemon Targaryen in House of the Dragon, stellte außerdem klar, dass er selbst kein Interesse an der Rolle hat. Mit einem Schmunzeln meinte er, Ralph Fiennes sei schlicht unschlagbar gewesen.

Ralph Fiennes mischt sich ein – mit Mode-Tipp

Der frühere Voldemort selbst hat sich bereits geäußert und zwar auf charmante Weise. Er gab dem zukünftigen Darsteller einen ungewöhnlichen, aber praktischen Hinweis: Langärmelige, wallende Roben sehen zwar imponierend aus, aber stolpert nicht darüber.

Außerdem fand er lobende Worte für Cillian Murphy, den er als „fantastischen Vorschlag“ bezeichnete. Doch auch hier: Keine Bestätigung für eine tatsächliche Besetzung.

Was bedeutet das für die Serie und für die Fans?

HBO enthüllt die Besetzung Schritt für Schritt und steigert damit gezielt die Vorfreude. Zugleich betonen die Produzenten, dass die Serie eine möglichst werkgetreue Adaption der Bücher werden soll. Neben den bekannten Schauplätzen wird es auch zusätzliche Details geben. Geplant sind unter anderem erweiterte Professorenzimmer und ein ausführlicherer Blick auf Privet Drive.

Die Fangemeinde verfolgt jede kleine Ankündigung mit wachsender Begeisterung. In Foren und sozialen Netzwerken wird eifrig diskutiert, ob die Rolle von Voldemort an einen etablierten Charakterdarsteller vergeben wird oder ob ein neues Gesicht die Chance bekommt. Bis zur offiziellen Enthüllung bleibt er jedoch ein Mysterium. Noch kennt niemand die Stimme des dunklen Lords und niemand weiß, welches Gesicht ihn in der Serie verkörpern wird.

✨ Für alle, die nicht warten wollen, bis der neue Darsteller enthüllt wird: Den Zauberstab von Lord Voldemort findet ihr schon jetzt in unserem Shop.


Zauberkram, den du auch mögen könntest!

1 von 2