Der neue Dumbledore ist ein Serienkiller – im wahrsten Sinne!

Die legendäre Hogwarts-Saga feiert mit einer Live-Action-Serie ihr Comeback – produziert von HBO, Warner Bros. Television, Brontë Film & TV und Heyday Films, mit J.K. Rowling erneut als Executive Producerin. Unter der Leitung von Showrunnerin Francesca Gardiner (u. a. His Dark Materials, Succession) und Regisseur Mark Mylod (ebenfalls Succession) entsteht eine epische Adaption: Sieben Staffeln, jede entspricht einem der originalen Romane. Das ambitionierte Format soll jedes Buch tiefgründiger und detailreicher erzählen als je zuvor.
Der offizielle Produktionsstart fand im Juli 2025 in den Leavesden-Studios in England statt. Das sind übrigens dieselben Hallen, in denen auch die Filme gedreht wurden!
Ein erster Blick auf Dominic McLaughlin als Harry Potter unterstreicht den aufwändigen visuellen Ansatz der Serie. Der Serienstart ist für Anfang 2027 auf HBO weltweit geplant.
Das neue Hogwarts-Trio – Die Magie lebt weiter
Im Mai 2025 wurden nach einem riesigen, offenen Casting in UK & Irland, mit über 32.000 Bewerbungen, die drei Hauptrollen vergeben:
-
Dominic McLaughlin als Harry Potter
Ein junger schottischer Schauspieler (geb. 2013/14), mit ersten Rollen in Theaterproduktionen und kommenden Projekten wie dem Sky-Film Grow und der BBC-Serie Gifted. Die offizielle Bestätigung kam im Mai 2025, kurz bevor das Casting weltweit Schlagzeilen machte. -
Alastair Stout als Ron Weasley
Der britische Nachwuchsdarsteller Alastair Stout wurde ebenfalls im Mai 2025 bestätigt. Er war vor allem durch einen charmanten Auftritt in einer Kartoffel-Werbung („Albert Bartlett – son at dinner“) bekannt. Die Produzenten lobten seinen natürlichen Witz und seine sympathische Ausstrahlung. Perfekte Eigenschaften also für den warmherzigen und loyalen Ron. Stout gilt als echtes Nachwuchstalent mit viel Potenzial.
-
Arabella Stanton als Hermine Granger
Ebenfalls ein „Newcomer“: Arabella spielte zuvor Matilda in der West-End-Produktion Matilda The Musical und war 2024 in Starlight Express zu sehen. Sie wurde im Mai 2025 als Hermine bestätigt.
Gardiner und Mylod äußerten sich begeistert über die Talente des neuen Trios: „Die Begabung dieser jungen Schauspieler ist wunderbar zu beobachten. Wir können es kaum erwarten, dass die Welt ihre Magie auf der Leinwand erlebt.“
Bekannte Gesichter in berühmten Rollen – Stars hinter den Masken
Auch die erwachsenen Figuren sind prominent besetzt:
Figur | Schauspieler | Bekannt aus… |
---|---|---|
Albus Dumbledore | John Lithgow | Dexter, Garp und wie er die Welt sah |
Severus Snape | Paapa Essiedu | I May Destroy You, Gangs of London |
Minerva McGonagall | Janet McTeer | Ozark, Ein ganzes halbes Jahr |
Rubeus Hagrid | Nick Frost | Cornetto-Trilogie, Shaun of the Dead |
Argus Filch | Paul Whitehouse | Komik & Filme |
Quirinus Quirrell | Luke Thallon | Theater-Background |
Cornelius Fudge | Bertie Carvel | The Crown |
Molly Weasley | Katherine Parkinson | The IT Crowd, Humans |
Petunia Dursley | Bel Powley | The Morning Show |
Vernon Dursley | Daniel Rigby | Black Mirror, Landscapers |
Lucius Malfoy | Johnny Flynn | Emma, Genius |
Madam Hooch | Louise Brealey | Sherlock, Lockwood & Co. |
Mr. Ollivander | Anton Lesser | Game of Thrones, Andor |
Neville Longbottom | Rory Wilmot | – |
Dudley Dursley | Amos Kitson | – |
Diese teils renommierten, teils Theater-erprobten Schauspieler verleihen der Serie das nötige Gewicht sowie die Authentizität und zeigen, mit welcher Sorgfalt die Welt von Hogwarts neu erschaffen wird.
Casting-News auf einen Blick – Überblick für Fans
🔹 Haupttrio besetzt: Mai 2025 – Dominic McLaughlin (Harry), Arabella Stanton (Hermine), Alastair Stout (Ron)
🔹 Erwachsene Rollen: April–Juni 2025 – John Lithgow (Dumbledore), Paapa Essiedu (Snape), Janet McTeer (McGonagall), Nick Frost (Hagrid), u. a.
🔹 Produktion begonnen: Juli 2025 in Leavesden Studios
🔹 Geplanter Release: Anfang 2027 auf HBO international
🔹 Buchgetreues Konzept: Jede Staffel deckt ein Buch der Reihe ab
So spannend war Hogwarts noch nie!
Mit dieser sorgfältigen Casting-Auswahl erwartet uns eine Harry Potter-Serie, die altbekannte Helden neu auferstehen lässt – und das zeitgemäß, divers und mit der nötigen Tiefe. Junge Talente tragen die Hauptrollen, wichtige Figuren werden von erfahrenen Stars übernommen. Das Potenzial ist also riesig.
Warum ich mich – trotz Nostalgie – auf die neue Serie freue
Ich bin mit den Harry Potter-Büchern aufgewachsen. Als der erste Film damals in die Kinos kam, war ich im selben Alter wie Harry – und wie so viele andere habe ich jedes neue Buch, jeden Film und jede Wendung in Hogwarts gespannt mitverfolgt. Die Filme sind für mich bis heute ein Stück Zuhause geworden – besonders in der Weihnachtszeit, wenn sie Jahr für Jahr erneut über den Bildschirm flimmern und diese besondere Magie versprühen.
Umso spannender finde ich die Idee, das Universum nun in Serienform neu zu entdecken. Natürlich gibt es eine gewisse Skepsis: Kann eine neue Besetzung wirklich die gleichen Gefühle wecken? Werden geliebte Momente verändert oder vertieft?
Aber genau das macht es auch so interessant: Harry Potter wird neu erzählt, mit mehr Raum für Details, Charakterentwicklungen und vielleicht auch für Szenen, die in den Filmen nie Platz hatten. Ich freue mich darauf, vertraute Geschichten mit frischem Blick zu sehen und Teil einer neuen Generation von Fans zu sein, die ihre eigene Version von Hogwarts erleben dürfen.
Das Harry-Potter-Universum hat mich mein halbes Leben begleitet und ich bin bereit, mich noch einmal neu verzaubern zu lassen.